Gesundheitswelt
24/10/2019
Die Extradosis Folsäure!
Bei Kinderwunsch oder einer bestehenden Schwangerschaft trägt eine gute Folsäureversorgung entscheidend zur Entwicklung des embryonalen Neuralrohrs bei. So wird die erste Entwicklungsstufe des Zentralnervensystems bezeichnet, welche schon drei Wochen nach der Empfängnis entsteht und woraus sich…
01/10/2019
Mineralstoff mit Multifunktion: Magnesium
Magnesium ist ein chemisches Element aus der Gruppe der Erdalkalimetalle und ein unentbehrlicher Mineralstoff für den Menschen. Er ist essentiell, da der Körper ihn weder lange speichern noch selbst herstellen kann. Lebenswichtige Prozesse im Organismus benötigen Magnesium für eine reibungslose…
23/09/2019
Vorsprung und Energie durch proteinspaltende Enzyme
Enzyme sind Eiweißstoffe, die als unverzichtbare Biokatalysatoren an unterschiedlichen biochemischen Prozessen in Menschen, Tieren und Pflanzen beteiligt sind. Sie können beim Menschen zahlreiche Prozesse in Gang setzen. Ein ausreichende Versorgung ist gerade für Menschen mit hohen körperlichen…
22/08/2019
Schutzschild für Zellstoffwechsel und Immunsystem
Der menschliche Zellstoffwechsel, das Immunsystem und die Abwehrkräfte sind auf eine regelmäßige, konstante Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen angewiesen. Ideal sind hier vor allem die Vitamine B 12 und C sowie die Spurenelemente Zink und Selen.
21/07/2019
Mythos Cholesterin
Jährlich werden in Deutschland 1,2 Milliarden Euro für Medikamente ausgegeben, die den Cholesterinspiegel senken. Auch die Margarine-Industrie profitiert von dem Mythos, dass Cholesterin allein Schuld an Herz-Kreislauf Erkrankungen ist.
24/06/2019
Hirse plus Bierhefe für schönes Haar
Schönes und volles Haar stärkt das Selbstbewusstsein, erhöht die Attraktivität und zeugt von Schwung und Energie. Hilfreich für dessen Erhalt sind hochwertige, sanfte Pflegeprodukte sowie ein gezielter Nährstoff-Versorgungsstatus mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
23/05/2019
Wie entstehen Falten
Wenn freie Radikale nicht nur die Hautzellen, sondern auch die Bindegewebszellen „Kollagen“ und „Elastin“ angreifen und zerstören, entstehen dort besonders tiefe Falten. Einige Pflanzenstoffe können Proteine besonders gut binden und können so dazu beitragen Zellen zu schützen und neu zu bilden.……
22/04/2019
So bleiben die Zähne schön
Eine intakte Mundflora ist Voraussetzung für schöne, gesunde Zähne. Wird die Mundflora gestört, kann dies zu Mundgeruch, Entzündungen, Parodontitis und Karies führen.
21/03/2019
Die Blasenschleimhaut
Das Harnsystem umfasst die Nieren, die Harnleiter und die Harnblase. Die menschliche Harnblase liegt im Becken direkt hinter dem Schambein. Hier wird der Urin gesammelt, der in den Nieren durch die Blutfilterung entsteht und ausgeschieden werden muss, damit der Körper entgiftet.
20/02/2019
Der Darm ist der wichtigste Schutzwall
Unser Darm beheimatet etwa 80 Prozent unserer Immunabwehr. Ca. 25 Prozent der Darmschleimhaut hat Tag und Nacht nichts anderes zu tun, als sich gegen Erreger und schädliche Fremdstoffe zur Wehr zu setzen. Gemeinsam mit den Billionen von Mikroorganismen, die unser Darm beherbergt, helfen sie nicht…
24/01/2019
Die Darmflora – Ein wichtiges Ökosystem
Die Darmflora ist ein eigenes kleines und sehr wichtiges Ökosystem. Ihr werden alle Mikroorganismen, welche im menschlichen Darm leben, zugeordnet. Hier finden sich ca. 100 Billionen Bakterien unterschiedlicher Arten, auch viele Bifido-und Milchsäurebakterien, mit diversen Aufgaben. Sie sind für…
20/12/2018
Unser Bewegungsapparat: Trägt uns durch das Leben
Unsere Beweglichkeit beruht auf einem komplexen Zusammenspiel von Muskeln, Knochen, Gelenkknorpel und Bindegewebe, den Bestandteilen des menschlichen Bewegungsapparates.
21/11/2018
Das „Französische Paradox“
Der Traubenkernextrakt OPC wurde 1948 von dem französischen Wissenschaftler Jack Masquelier entdeckt. Er fand heraus, dass rote Erdnusshäutchen Stoffe enthalten, die sich zur Behandlung von Venenkrankheiten eignen. Diese speziellen Stoffe nannte er Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC.
24/10/2018
Das Gehirn
Unser Gehirn ist unsere Hauptschaltzentrale. Es verarbeitet all unsere Sinneswahrnehmungen und koordiniert unsere komplexen Verhaltensweisen. Unser Gehirn macht nur knapp 2 % unserer Körpermasse aus, benötigt jedoch ca. 20 % unseres Grundumsatzes jeden Tag um voll funktionsfähig zu sein.
25/09/2018
Der menschliche Stoffwechsel
Unser Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, enthält all unsere Körperfunktionen und stellt so die Funktionsfähigkeit unseres Körpers sicher.
24/08/2018
Häufiger Harndrang bei Männern
Millionen Männer ab 50, oft auch schon jünger, sind betroffen: Häufiger und vor allem plötzlicher Harndrang sowie Mühe beim Wasserlassen werden zu einer täglichen und nächtlichen schweren Belastung! Vor allem nachts kann der permant wiederkehrende Toilettengang frustrierend und kräftezehrend…